Kurse und Angebote
Hier finden Sie die Kurse, die wir für Sie im Angebot haben.
Unsere Kurse finden unter 3G statt
Wir bemühen uns alle Kurse regelmäßig anzubieten. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Kurs um mehr zu erfahren. Wegen der großen Nachfrage, können wir zur Zeit bei Geburtsvorbereitung und Rückbildung, primär nur die Anmeldungen berücksichtigen, die auch durch uns Hebammen betreut werden.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Angebote.
Geburtsvorbereitung (Paarkurs)
Wegen der großen Nachfrage, können wir zur Zeit bei Geburtsvorbereitung und Rückbildung, primär nur die Anmeldungen berücksichtigen, die auch durch uns Praxishebammen betreut werden.
In unseren Geburtsvorbereitungspaarkursen werden in lockerer Atmosphäre Inhalte zu Geburt, Wehenarbeit, zu den Aufgaben des Partners und auch zu der ersten Zeit nach der Geburt (Wochenbett, Stillen, Was braucht unser Kind?) vermittelt. Zu der Theorie kommen eine Vielzahl praktischen Übungen.
Unser Ziel ist eine gründliche Aufklärung, so dass ihr EUREN Weg finden und gehen könnt.
Wir bitten um eine wenn möglich, frühzeitig Anmeldung. Kursstart sollte ca. um die 25. Schwangerschafts-Woche sein. Zur Zeit bieten wir Partnerkurse an.
Sollte ihr Partner verhindert sein, können Sie gerne eine andere Begleitperson mitbringen.
Kosten
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren werden die Kurskosten von den Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahlerinnen, richten sich nach der privaten Gebv. NRW.
Die Partnergebühr für den Paarkurs beträgt 100,- EUR und wird von der Kursleitung am ersten Kursabend eingesammelt.
Die Kosten für versäumte Stunden betragen 25,-EUR/ Treffen.
Zeit: Donnerstags 18:30-20:30 Uhr (7 Treffen von jeweils 2 Stunden)
Kurstermine unter Vorbehalt
![]() |
13.01.2022 – 24.02.2022 Kursleitung Miriam |
![]() |
17.03.22 – 05.05.22 Kursleitung Miriam |
![]() |
26.05.22 – 07.07.22 Kursleitung Miriam |
![]() |
25.08.22 – 06.10.22 Kursleitung Miriam |
![]() |
27.10.22 – 08.12.22 Kursleitung Miriam |
Geburtsvorbereitung (Frauen)
Wegen der großen Nachfrage, können wir zur Zeit bei Geburtsvorbereitung und Rückbildung, primär nur die Anmeldungen berücksichtigen, die auch durch uns Praxishebammen betreut werden.
In unseren Geburtsvorbereitungskursen werden in lockerer Atmosphäre Inhalte zu Geburt, Wehenarbeit, und auch zu der ersten Zeit nach der Geburt (Wochenbett, Stillen, Was braucht unser Kind?) vermittelt. Zu der Theorie kommen einige praktischen Übungen.
Dieser Kurs richtet sich nur an die werdenden Mamas und wird ohne Partner besucht.
Unser Ziel ist eine gründliche Aufklärung, so dass ihr EUREN Weg finden und gehen könnt.
Wir bitten um eine wenn möglich, frühzeitig Anmeldung. Kursstart sollte ca. um die 25. Schwangerschafts-Woche sein.
Kosten
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren werden die Kurskosten von den Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahlerinnen, richten sich nach der privaten Gebv. NRW.
Die Kosten für versäumte Stunden betragen 25,-EUR/ Treffen und werden privat in Rechnung gestellt.
Zeit: Montags 18:30 – 20:30 Uhr (7 Treffen á 2 Stunden)
![]() |
24.01.22 – 7.03.22 Kursleitung Mareike |
![]() |
13.06.22 – 25.07.22 Kursleitung Mareike |
![]() |
10.10.22 – 28.11.22 Kursleitung Mareike |
Wochenendkurs Geburtsvorbereitung (Paarkurs)
Wegen der großen Nachfrage, können wir zur Zeit bei Geburtsvorbereitung und Rückbildung, primär nur die Anmeldungen berücksichtigen, die auch durch uns Praxishebammen betreut werden.
In unseren Geburtsvorbereitungspaarkursen werden in lockerer Atmosphäre Inhalte zu Geburt, Wehenarbeit, zu den Aufgaben des Partners und auch zu der ersten Zeit nach der Geburt (Wochenbett, Stillen, Was braucht unser Kind?) vermittelt. Zu der Theorie kommen eine Vielzahl praktischen Übungen.
Unser Ziel ist eine gründliche Aufklärung, so dass ihr EUREN Weg finden und gehen könnt.
Wir bitten um eine wenn möglich, frühzeitig Anmeldung. Kursstart sollte ca. um die 30. Schwangerschafts-Woche sein.
Sollte ihr Partner verhindert sein, können Sie gerne eine andere Begleitperson mitbringen.
Kosten
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren werden die Kurskosten von den Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahlerinnen, richten sich nach der privaten Gebv. NRW.
Die Partnergebühr für den Paarkurs beträgt 100,- EUR und wird von der Kursleitung am ersten Kurstag eingesammelt.
![]() |
15./16.01.2022 Kursleitung Simone und Miriam |
![]() |
02./03.04.2022 Kursleitung Angelika |
![]() |
11./12.06.2022 Kursleitung Angelika |
![]() |
03./04.09.2022 Kursleitung Angelika |
![]() |
19./20.11.2022 Kursleitung Angelika |
Yoga in der Schwangerschaft
Kraft tanken Ruhe finden Entspannung spüren
Wir praktizieren sanftes Yoga, das stärkend und entspannend wirkt. In den Übungen wir der Atem gezielt eingesetzt und jede Übungseinheit endet mit einer geführten Entspannung und /oder Meditation.
Die Kraft des eigenen Körpers wird spührbar und der Kontakt zum Kind schon vor der Geburt aufgebaut.
Yoga hilft typischen Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Sodbrennen vorzubeugen bzw. diese zu lindern.
Ab der 12. SSW kann mit dem Yoga in der Schwangerschaft begonnen werden. Vorkenntnisse im Yoga sind dabei nicht erforderlich.
Die Kursgebühr für 8 Einheiten von 60 Min. beträgt 120,-EUR
Der Kurs wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung ist eine mindestens 80% Teilnahme.
Der Kurs ist mit der Kurs-ID: 20180816-1036500 von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Kurszeit: siehe unten
Kursort: Storchennest Minden
Wenn Sie sich für den Kurs interessieren, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei Martina Fischer.
Telefon 05731 3005999
Mobil 0152 56744787
Mail: info@yoga-moves-bo.de
![]() |
Freitags 01.04.22 18:15-19:15 Uhr Kursleitung Martina Fischer |
![]() |
Mittwochs 18.05.22 18:15-19:15 Uhr (evtl. Wechsel auf Freitag ab KW 27) Kursleitung Martina Fischer |
Yoga nach der Geburt
Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss
Möchtest du nach der Geburt wieder in deine Kraft kommen, dich neu sortieren und zentrieren?
Dann ist dieser Yoga-Kurs genau richtig für dich.
Ziel ist es deinen Körper zu stärken, zu entspannen und deinen Geist zu beruhigen.
Eine Tiefenentspannung rundet die Yogastunde ab.
Der Yoga-Kurs findet in 8 regelmäßig aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten statt. Du wirst Schritt für Schritt in die Yogapraxis eingeführt. Körperhaltungen, Atmung, Entspannungsübungen und Meditation werden neu erklärt.
Besonderen Wert wird auf die anatomisch richtige Ausrichtung der Haltungen gelegt, wie auch auf die Verbindung des Atems mit der Bewegung. Vor dem Kurs solltest du einen Rückbildungskurs absolviert haben.
Freitags 17:00 – 18:00 Uhr
Kursbuchung und weiter Infos
Martina Fischer, Yoga-Moves, info@yoga-moves-bo.de
Fon oder Whatsapp 015256744787
www.yoga-moves-bo.de
![]() |
01.10.21 Kursleitung Martina Fischer |
Rückbildungsgymnastik
Wegen der großen Nachfrage, können wir zur Zeit bei Geburtsvorbereitung und Rückbildung, primär nur die Anmeldungen berücksichtigen, die auch durch uns Praxishebammen betreut werden.
Ziel der Gymnastik ist es die schwangerschaftsbedingten Veränderungen Ihres Körpers wieder zurück zu bilden.
Wie z.B.:
• Die Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen. Diese Übungen helfen Ihnen, den Bauch wieder zu straffen.
• Die Beckenbodenmuskulatur stärken. Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann später einmal zu Inkontinenzen oder Gebärmuttervorfällen führen.
• Die Muskulatur soll insgesamt wieder gekräftigt und voll funktionsfähig gemacht werden.
• Richtige Rückbildung der Gebärmutter.
• Vorbeugung von Kreislaufkomplikationen, wie sie nach der Geburt auftreten können. (Thrombose)
Die Rückbildung kann 6 Wochen nach einer normalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt beginnen. Melden Sie sich bitte erst nach der Geburt an , damit wir einen richtigen Kurstermin finden können. Der Kurs muss mit Beginn des 9. Monats beendet worden sein, da danach eine Finanzierung durch die Krankenkasse ausgeschlossen ist.
Die Kinder können zu den Rückbildungskursen mitgebracht werden.
Kosten:
Bei gesetzlich versicherten Schwangeren werden die Kurskosten von den Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahlerinnen, richten sich nach der privaten Gebv. NRW.
Die Kosten für versäumte Stunden betragen 15,-EUR/ Treffen.
Nächster Kurs:
Wir bieten Vormittags und Nachmittagskurse an. Bei Kurswunsch bitte Simone und Angelika kontaktieren.
Dienstag abends
![]() |
18.01.2022- 08.03.2021 Kursleitung Angelika ONLINE |
![]() |
02.08.22 – 20.09.22 18:00 – 19:15 Uhr Kursleitung Angelika |
![]() |
02.08.22 – 20.09.22 19:30 – 20:45 Uhr Kursleitung Angelika |
![]() |
18.10.22 – 06.12.22 19:00 – 20:15 Uhr Kursleitung Angelika |
Donnerstag 10:00- 11.15 Uhr
![]() |
11.08.-29.09.22 Kursleitung Simone Könemann |
![]() |
20.10.-8.12..22 Kursleitung Simone Könemann |
![]() |
05.05.22-23.06.22 Kursleitung Simone Könemann |
Donnerstag 17.00 – 18.15Uhr
![]() |
11.08.-29.09.22 Kursleitung Simone Könemann |
![]() |
20.10.-8.12.22 Kursleitung Simone Könemann |
![]() |
05.05.22-23.06.22 Kursleitung Simone Könemann |
Änderungen möglich!
CrossFit Moms
In Zusammenarbeit mit dem Team von CrossFit Minden, bestehend aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Personal Trainern, möchten sich jetzt einmal einer wichtigen Bevölkerungsgruppe widmen.
Euch, den Müttern!
Egal wie lange es her ist, mit der Geburt euer Kinder habt ihr Großartiges geleistet. Nun ist es an der Zeit das ihr euch auch mal wieder um euch kümmert….
Unter dem Stichwort „CrossFit Moms“ möchten wir euch in folgenden Punkten gezielte und individuelle Betreuung, Unterstützung und Anleitung anbieten:
- weiterer Stärkung des Beckenbodens und Rückbildung
- Korrigieren und vorbeugen von evtl. Fehlhaltungen
- Funktionelle Bewegungen verbessern (tragen, hochheben, etc. der Kinder)
- Gemeinschaftsgefühl
- Figurverbesserung, falls gewünscht
Lasst euch bitte nicht von dem Wort CrossFit abschrecken, das Programm“ CrossFit Moms“ basiert lediglich auf dem Grundgedanken dieser Sportart.
Der Kurs ist offen und kann im Anschluss an die Rückbildung starten.
Kurszeit: Montag und/ oder Mittwoch 10.00- 11.00 Uhr
Kursort: Steinbrede 12 in Minden
Kursleitung: Stephan Kowalsky (Physiotherapeut)
Anmeldung nimmt Stephan Kowalsky unter 0162/9440651 an.
Babymassage
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Frédérick Leboyer)
Die Babymassage bietet Euch die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für Euer Baby zu nehmen.
Welches Kind hat nicht gerne die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa?
Ihr lernt ganz einfach, wie Ihr Euer Kind regelmäßig zu Hause massieren könnt. Wir zeigen Euch verschiedene Massagegriffe für den Bauch, den Rücken, Arme und Beine, sowie das Gesicht Eures Kindes.
Möglich ist Babymassage ab der 4. Lebenswoche bis ca. 6 Monate.
Kosten: 50 € pro Begleitperson
Wann: Dienstags 15.00 Uhr – 15.45 Uhr jeweils 4 Treffen
Der Kurs findet unter 3G-Bedingungen statt
![]() |
19.04.22-10.05.22 Kursleitung Mareike |
![]() |
14.06.22 – 05.07.22 (statt 28.6. am 29.6) Kursleitung Mareike |
Stoffwindel-/Windelfreiberatung
WICKELBERATUNG MIT MODERNEN STOFFWINDELN
Einzel/ Paarberatung
Du gehst im Stoffwindeldschungel unter? Du möchtest nachhaltig und Gesungheitsbewusst Wickeln?
Wir helfe dir die richtige Stoffwindel zu finden!
Immer dabei haben wir unterschiedliche Systeme die du in aller Ruhe begutachten und anfassen kannst. Wir zeige dir die Handhabung, Aufbewahrung, und kläre Fragen zum Waschen und Trocknen.Wir begleite dich von der Beratung, über die gesamte Wickelzeit, und stehe dir auch weiterhin Telefonisch für kurze Fragen zur Verfügung.
Unsere Beratung ist Markenunabhängig!
Die Beratung beinhaltet
- kurzes Vorgespräch, ausfüllen eines Fragebogens der per Email zugeschickt wird damit wir uns auf deine Bedürfnisse einstellen können.
- Die Beratung bei uns im Storchennest oder bei dir Zuhause.
- Ein Beratungsprotokoll per Email damit du nochmal die besprochen, für dich wichtigen Themen vor Augen hast.
- Rabattcodes für ausgewählte Shops.
- Nachberatung für kurze Fragen über die gesamte Wickelzeit. Für größeren Nachberatungsbedarf muss ein neuer kostenpflichtiger Termin vereinbart werden.
- In all unseren Beratungen und Kursen profitierst du von unsrem Wissen auch Themenübergreifend.
Preise
- 30Euro /Std. je weitere 30 Min.15Euro
- Paarberatung 50 Euro, je weitere 30 Min. 15 Euro
- Anfahrtspauschale 5 € (ab 20 km 0,35 €/ pro gefahrenem Kilometer)
Stoffwindelparty bei dir Zuhause
Stoffwindeln zum anfassen und kennen lernen zusammen mit deinen Freundinnen. Wir sitzen in gemütlicher Runde zusammen und klären alle Fragen und ihr könnt die Systeme anfassen und begutachten.
Wir werden gemeinsam sehr viel Spaß haben!
Unsere Beratungen sind markenunabhängig!
Die Party beinhaltet
- Kennenlernen und Anfassen aller Systeme
- Beantworten aller Fragen
Preise
- 45€ pro Person
- ab 3 Personen ist eine Party möglich
- Dauer ca. 2,5-3 Stunden
- Anfahrtspauschale 5 € (ab 20 km 0,35 €/ pro gefahrenem Kilometer)
- Wer nach einer Party eine Einzelberatung bucht, bekommt 10% Rabatt auf die Einzelberatung
Workshop vom Stoffwindeldschungel zum Stoffidurchstarter (online)
- Stoffwindeln zum Anfassen und kennen lernen
- Wie mache ich das mit dem Waschen und Lagern?
- Welches Waschmittel? Windelfließ? Wetbag oder Windeltonne?
- Windelfrei und alternative Monats- und Wochenbetthygiene und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
- Rabattcodes für ausgewählte Stoffishops
- Nachberatung bei kurzen Fragen inklusive
Preise
- 35€ für Einzelpersonen
- 55€ für Paare
- Teilnehmerzahl begrenzt
- ca. 3 Stunden
Termin: Auf Anfrage!
Stoffwindel Miet- und Testpakete
85€ für die ersten 4 Wochen.
21€ jede weitere Woche.
200€ Kaution
Nutze die Gelegenheit und probiere dich durch verschiedene Systeme und Materialien.
Nach der Geburt sind unsere Babys sehr zierlich und schmal. Daher empfiehlt es sich in diese Zeit auf Neugeborenen Windeln zurück zu greifen.
Auch wenn viele Hersteller versprechen das die One Size Windeln schon ab 3 Kg passen, kann ich aus eigener Erfahrung und meiner Beratungserfahrung sagen das die Windel viel zu groß sind. Neugeborenen Windeln passen zwischen 2 und 7 Kg und decken damit genau die Zeit ab bis die One Size Größe gut passt.
Neugeborenen Windeln sind aber im Verhältnis zur Tragedauer sehr teuer. Und wenn man noch keine Erfahrung mit Stoffwindeln hat weiß man selten welches System zu einem passt. Daher habe ich eine tolle Lösung für dich.
In meinem Neugeborenen Mietpaket kannst du bequem über die Anfangszeit alle Systeme testen und dir genau das raussuchen was zu dir und deinem Baby passt.
Vorteile:
- Fehlkäufe werden vermieden
- Geld sparen weil man genau weiß was man will und braucht
- Alle Systeme zum ausprobieren
- Betreuung während der gesamten Mietzeit durch mich
- Überbrückung der Zeit bis das Baby in der One Size Windeln passt
Inhalt:
- Windeln aller Systeme in einem Umfang um voll mit Stoff wickeln zu können.
- Windelfreiutensielien wenn gewünscht. (Töpfchen, Splitpans, WindelfreiWindeln)
- Verschiedene Materialien und Saugeinlagen
- Auf Wunsch auch mit Wollwindeln erhältlich
- Waschmittel zum Waschen der Windeln
- Waschanleitung
- Inventarliste
Ablauf/Preise:
- Wir besprechen in der Beratung oder am Telefon ob ihr bestimmte Windeln dabei haben wollt und den Inhalt des Paketes.
- Solltet Ihr vor der Mietzeit keine Beratung von mir wünschen berechne ich eine Pauschale von 25€ für die Kurzberatung bei Übergabe.
- Ich bringe euch das Paket vorbei oder ihr holt es euch ab. (soll ich das Paket bringen fallen Spritkosten an)
- Das Paket ist erhältlich ab 2 Wochen vor Geburtstermin. (Bezahlt wird erst ab Geburt des Kindes)
- Es ist eine Kaution von 200€ fällig
- Es fällt eine Mietgebühr von 85€ für die ersten 4 Wochen an, unerheblich ob die Windeln genutzt werden in dem Zeitraum oder nicht. Jede weitere Woche wird mit einer Pauschale von 21€ berechnet.
- Die Mindestmietzeit beträgt 4 Wochen und maximal 12 Wochen
- Innerhalb der Mietzeit hast du einmal die Möglichkeit mich zu dir zu rufen. Für 15€ plus Spritkosten komme ich zu dir um zu helfen und nachzuberaten. Ich bleibe dann so lange bis alle Fragen geklärt sind und alle Probleme zum Thema Wickeln beantwortet sind. Dies ist aber nur einmal zu diesem Preis möglich.
- Am Ende ist eine Reinigungspauschale von 10 € fällig. Diese wird von der Kaution abgezogen
- Ich bin jederzeit für euch erreichbar
- Am Ende der Mietzeit unterstütze ich euch gerne beim Kauf der One Size Windeln
- Wir schauen uns bei der Rückgabe die Windeln alle nochmal an und Kontrollieren die Vollzähligkeit und den Zustand. So vermeiden wir Missverständnisse und ihr könnt die Kaution direkt wieder mitnehmen.
Spiel und Spaß für die Kleinsten
Derzeit können wir auf Grund von Coron leider keine Kindererlebniskurse anbieten!
Von der Milch zum Brot
Die ersten Monate mit Eurem Kind sind schnell vergangen und nun steht Ihr vor vielen wichtigen Fragen: Wie gewöhne ich mein Kind von der Brust bzw. Flasche an feste Nahrung? Ab welchem Alter und in welcher Reihenfolge werden die verschiedene Nahrungsmittel in den Speiseplan des Kindes eingeführt? Auf was sollte ich verzichten?
Zusammengefasst: Wie ernähre ich mein Kind gesund und altersgerecht?
Beratung für Eltern und deren Kinder ab dem 5./6. Lebensmonat.
Der Kurs umfasst einen Nachmittag im Monat ´a 90min.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Kosten: 30,- € pro Teilnehmer
Kurleiterin: Mareike Prasse
Neuer Termin:
Der Kurs findet unter 3G-Bedingungen statt
![]() |
17.05.22 15.00 Uhr Kursleitung Mareike |
![]() |
06.09.22 15.00 Uhr Kursleitung Mareike |
Tragen und getragen werden
Tragen und getragen werden – von Tragetüchern und Komforttragen
Es gibt einen theoretischen Einblick in das Tragen eines Babys. Du verstehst warum ein Kind ein Tragling ist, erkennst die gesundheitlichen Aspekte des Tragens und schaust, welche Trageart für Dich und Euer Kind in Frage kommt. Du erhällst eine Übersicht über diverse Tragemöglickeiten. Trageweisen werden geübt und vermittelt.
Ihr habt die Möglichkeit, die verschiedenen Tücher und Tragehilfen anzuschauen, anzufassen und zu vergleichen.
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Kosten: 40Euro jede weitere 1/2Std.10 Euro
Traumabegleitung
„ Hauptsache gesund!- Kaiserschnitt, und dann?“
Immer mehr Babys kommen per Kaiserschnitt auf die Welt. Geplant oder ungeplant- diese OP ist mehr als ein Routineeingriff. Mutter und Kind haben diese andere Geburt ganz unterschiedlich erlebt. Das Geschehene
will verdaut werden.
Hier bietet eine angeleitete Gruppe in sicherer Atmosphäre „Kaiserschnittmamis“die Möglichkeit, sich offen unter Gleichgesinnten über ihre Erfahrungen auszutauschen. Unabhängig, wie lange die Geburt zurückliegt, kann sich hier dem Thema angenähert werden. Unter fachlicher Begleitung kann gegenseitige Unterstützung erfolgen.
Fortlaufend jeden letzten Mittwoch im Monat findet ein „offenes Treffen—Kaiserschnittmamis“ statt.
Es handelt sich um eine offene Gruppe, d. h., zu jedem Termin sind neue Teilnehmerinnen herzlich willkommen.
Leitung und Anmeldung: Stephanie Clausing, Eltern- Kind-Begleitung, Psychotherapeutische Heilpraktikerin, Emotionelle Erste Hilfe, Lösungsorientierte Traumatherapie
Wann: auf Anfrage
Inhalt: – Austausch in der Gruppe
– Zeit und Ruhe für sich selbst, um Klarheit über das Erlebte zu bekommen
– Entspannungs- und Körperübungen, um sichnneu zu verwurzeln und mit Narben an Leib und Seele Frieden zu schließen.
– Eltern- Kind- Bindung nach Kaiserschnitt
Kosten: 10,-EUR pro Teilnehmerin und Termin
Anmeldung: info@eeh-schaumburg.de
0177/9184456
ODER: info@storchenest-minden de
Willkommen sind alle Frauen nach Sectio oder traumatisch erlebten Geburten.
noch Plätze frei
nur noch max. 3 Plätze frei
ausgebucht